Bewährte Rezepte aus dem Mondseeland
Die beliebteste Weihnachtsbäckerei der Österreicher ist sicherlich das Vanillekipferl. Als Salzkammergut-Fans lieben wir natürlich auch das Ischler Törtchen mit seinem feinen, fruchtigen Ribisel-Aroma. Die Schokomonde sind besonders für Schokoladefans geeignet. Sie zergehen flaumig auf der Zunge und sind ein Hochgenuss! Die Honigkekse sind ein Mondseer Geheimrezept und stammen noch aus jenen Tagen, wo nicht alles in Hülle und Fülle vorhanden war. Probieren Sie diese zarten Kekse als kalorienarme Ergänzung. Besonders zu einem heißen Tee an kalten Abenden schmeckt dieses Gewürzgebäck. Gutes Gelingen beim Backen und vor allem: Genießen Sie Weihnachten mit allen Sinnen!
Vanillekipferl
15 dag Butter
5 dag Zucker
21 dag Mehl
7 ½ dag gerieb. Nüsse
1 Pkg. Vanillezucker
Mehl mit Butter abbröseln, Zucker und Nüsse einarbeiten. Formen Sie kleine Kipferl formen die Sie bei 180° Heißluft backen, sofort in Zucker-Vanillezuckergemisch wälzen.
Bitte arbeiten Sie mit kalten Zutaten und kalten Händen, dann geht alles leichter von der Hand.
Ischler Törtchen
12 dag Butter
25 dag Mehl
10 dag Zucker
1 Ei
Zwei EL Milch
½ Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
Alle Zutaten zu einem Mürbteig zusammenkneten, dünn auswalken und ausstechen (Hälfte mit Loch), bei 170°C (Heißluft) backen, auskühlen lassen und mit passierter Ribiselmarmelade zusammensetzen – antrocknen lassen, mit Zucker bestreuen. Bitte arbeiten Sie auch hier bei der Zubereitung mit kalten Zutaten und kalten Händen
Honigkekse
40 dag Mehl
20 dag Staubzucker
20 dag Honig (fest)
2 Messerspitzen Natron
2 Eier
2-3 Kaffeelöffel Zimt
zu festem Teig kneten, sollte der Teil zu flüssig sein, geben Sie noch etwas Mehl dazu, dünn auswalken, beliebige Motive ausstechen und bei 180° hell backen
bleiben in der Dose hart, an der Luft werden sie weich. Geben Sie eventuell einen halben Apfel in die Dose, dann werden die Kekse weicher.
Schokomonde
15 dag Zucker
15 dag Butter
4 Dotter
4 Klar (Schnee schlagen)
10 dag weiche Schokolade
15 dag Mehl
1 Messerspitze Backpulver
Zucker, Butter und Dotter schaumig rühren, weiche Schokolade vorsichtig unterheben, zum Schluß den geschlagenen Schnee, das gesiebte Mehl und das Backpulver vorsichtig unterheben, auf ein Blech streichen und bei 170°C Heißluft backen, noch warm in kleine Schnitten schneiden oder Monde ausstechen. Mit Glasur bestreichen.
Glasur: Staubzucker mit Rum anrühren
Kontakt
Tourismusverband Mondsee-IrrseeDr. Franz Müller Str. 3
5310 Mondsee
+43 6232 2270
+43 6232 2270-22
info@mondsee.at
mondsee.salzkammergut.at/