Mystischer Grashügel nördl. des Irrsee’s (Gemeinde Oberhofen), wird laut alter Überlieferung als Grabstätte eines keltischen Fürsten gedeutet. Der Keltenhügel befindet sich in der Gegend/Oberhofen und ist im Besitz von Anna Schindlauer. Die Aufschüttungsmasse des...
Refugium für Wiesenbrüter Achtung - bitte betreten Sie auf keinen Fall die Wiesenflächen, da Sie dadurch die Vögel in Ihrem Brutvorgang stören könnten. Falls Sie einen Hund dabei haben, nehmen Sie Ihn in der Nähe der sensiblen Flächen bitte an die Leine. Bei...
Hl. Blasius und den 14 Nothelfern geweiht Wie einige Kirchen aus der Umgebung hatte das Gotteshaus in Oberhofen eine wichtige religiöse und wirtschaftliche Rolle als Stützpunkt des Klosters von Mondsee. Der gotische Kirchenbau aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts...
Ehemaliger Herrschaftssitz Auf einer Anhöhe, oberhalb des Irrsees (Westufer) gelegener weltlicher Herrschaftssitz (Vogtei) über das damalige Mondsee- und St. Wolfgangseeland. Im 12. Jahrhundert entstand die Herrschaft Wildenegg.