Früheres Almgebiet des Klosters Mondsee heute lohnendes Wanderziel Auf der Oberwang zugeneigten Ostseite des Mondseeberges befindet sich das Almplatzl, der ehemalige Standort der Hofalm (Hochalm) die den Kloster bzw. der gräflichen Landwirtschaft zugehörig war. Heute...
Aussichtsturm mit Blick über die Kulturlandschaft Über den Themenweg Lebensroas erreichbar bietet dieser Aussichtspunkt einen tollen Blick über die traditionelle Kulturlandschaft in Oberwang.
2003 wurde die „Waidmannsruh“ errichtet, eine Gedenkstätte für die verstorbenen Jagdkameraden. Der Platz beim Jagdhaus auf der Hochalm ist ein beliebter Treffpunkt der Waidmänner und ein würdiger Platz des Gedenkens.
Ein Aussichtspunkt im MondSeeLand. Über den Wanderweg 23 in verschiedenen Varianten erreichbar.
Die Konradkapelle liegt zwischen Innerschwand und Oberwang. Es handelt sich um ein Quellenheiligtum, das vorwiegend gegen Augenleiden aufgesucht wird. Hier war 1145 der Mondseer Abt Chunrad II. von Mondsee erschlagen worden.
Die Konradkirche ist eine der ältesten Kirchen des Landes und ist dem Heiligen Martin geweiht. Das kleine Kirchlein liegt am Südwest-Rand von Oberwang. In der Kirche wird unter einem Gitter ein Brett aufbewahrt, auf dem der Leichnam des Abtes Konrad Bosinlother von...
Die Konradkirche ist dem hl. Martin geweiht, ist aber als Konradkirche oder auch St. Konrad bekannt. Die Kirche wird urkundlich erstmals 1407 erwähnt und ist damit eine der ältesten Kirchen im Land. Viele Legenden ranken sich um den Tod Abt Konrads. So soll sein...
Kleine Kapelle und wunderschöner Aussichtsplatz in das Tal der Wangauer Ache bis zum Mondsee