Naturerlebnis im April
In den Wintermonaten beeindrucken die Mischwälder am Mondseeberg, Hochplettmassiv und Kolomansberg durch ihre Stille. Im Frühjahr jedoch, erwacht der Wald zu neuem Leben. Die Laubbäume treiben aus und bekommen ihre Blätter, die Vögel beginnen mit ihren verschiedenen Gesängen und verwandeln den Wald in einen natürlichen Konzertsaal. Die ersten früh blühenden Blumen strecken ihre Blüten der Frühlingssonne entgegen und bald duften die feuchteren Waldabschnitte nach dem schmackhaften Bärlauch. Verschiedene Säugetiere wie Igel und Dachs erwachen aus ihrer Winterruhe bzw. Winterschlaf und streifen wieder durch den Wald. Frösche und Kröten stimmen mit den Vögeln in das Frühlingskonzert des Waldes ein.
Tipps für Waldspaziergänge
Kolomansberg
Wanderweg Nr. 8 durch das Helenental über das Panoramahotel Leidinger hinauf zur Kolomanskirche.
Hochplett
Von der Badeanlage Loibichl über die Ortschaft Bergen hinauf zur Hochplettspitze
Mondseeberg
Vom Ortszentrum Mondsee über den Hans Pabst Weg (Mondseeberg) zur Radstattkapelle und weiter zur Kulmspitze
Kontakt
Tourismusverband MondSeeLand, Mondsee-IrrseeDr. Franz Müller Str. 3
5310 Mondsee
+43 6232 2270
+43 6232 2270-22
info@mondsee.at
https://mondsee.salzkammergut.at/