Fischen im Mondsee
Zum Fischbestand des Mondsees zählen: Renke (im Salzkammergut Reinanke genannt), Karpfen, Brachsen, Aitel, Hecht, Zander, Aal, Barsch, Bach- und Regenbogenforelle sowie Seesaibling und weitere Fischarten.
Aufgrund des endemischen Bestandes von Perlfisch und Seelaube wurden der Mondsee und der Attersee zu einem Europaschutzgebiet ernannt. In dem bis zu 68 Meter tiefen Mondsee wird vom Ufer aus überwiegend auf Hecht, Zander, Aal und Karpfen geangelt.
Das Fischen vom Boot aus ist der Berufsfischerei und SaisonkartenbesitzerInnen vorbehalten.
Saison: 01. April bis 31. Oktober
Folgende Beschränkungen sind zu beachten:
- 4 Renken (Reinanken) pro Tag
- Entnahme von Saiblingen ist verboten
- Bei den anderen Fischarten gibt es keine Mengenbegrenzung
- Fischen nur vom Ufer aus gestattet
Schonzeiten:
Die Schonzeiten und Mindestmaße sind auf der Fischer- bzw. Gastkarte abgedruckt und diese sind einzuhalten. Außer folgende Ausnahmen:
- Seeforelle: Schonzeit 16.10.-15.12., mind. 50 cm
- Hecht: Schonzeit 01.02.-15.05., mind. 55 cm
- Karpfen: Schonzeit 01.06.-30.06., mind. 35 cm
- Schleie: Schonzeit 01.06.-30.06., mind. 20 cm
- Brachse: Schonzeit 16.05.-15.06., mind. 30 cm
- Reinanke: Schonzeit 01.10.-15.02., mind. 30 cm
- Maräne: Schonzeit 01.10.-15.02., mind. 30 cm
Sperrzonen:
- Saiblingssperrgebiet: Kienbach bis Schiffssteg Kreuzstein (darf nur von 16.05.-15.09. befischt werden).
- Naturschutzgebiet Fuschlerache: Betretungs- und Befahrungsverbot innerhalb des gekennzeichneten Gebietes. Erlaubt ist das Fischen von der Schotterbank aus von 01.04.-30.06. und von 15.08.-02.11.
- Schilfsperrzone: 01.04.-15.05.
- Seepromenade Mondsee: in der Zeit von 01.05.-30.09. von 8-20 Uhr für das öffentlich zugängliche Ufer im Bereich der Seepromenade Mondsee
Um am Mondsee fischen zu können ist eine Fischereilizenz erforderlich. Zum Erwerb der Fischereilizenz wird folgendes benötigt:
- Eine oberösterreichische Fischerkarte oder eine andere anerkannte Fischerkarte
- Ein oberösterreichisches Lizenzheft (Steuerkarte)
Wer über keine anerkannte Fischerkarte verfügt, kann in manchen Ausgabestellen eine Fischergastkarte erwerben (Gültigkeit 3 Wochen). Die Gastkarte kostet € 6,-, es müssen aber zusätzlich ein Lizenzheft (Steuer) und die jeweilige Lizenz gelöst werden.
In Verbindung stehende Artikel:
Kontakt
Tourismusverband Mondsee-IrrseeDr. Franz Müller Str. 3
5310 Mondsee
+43 6232 2270
+43 6232 2270-22
info@mondsee.at
mondsee.salzkammergut.at/
Lizenzausgabestellen
Robert´s Cafe & Bistro - Fischerkarten am Mondsee
Im Café Breneis erhalten Sie die Fischerkarten für den romantischen Mondsee, inmitten des Salzkammergutes.
Tankstelle Edtmayer - Reifen GmbH & Co KG, Fischerkarten am Mondsee
Turmöl - Tankstelle mit Tankautomat, Reifenhandel, KFZ- Werkstätte, Radverleih und ReparaturFischereilizenz Ausgabestelle - ab 1. Juni sind Fischerkarten erhältlich - Waschanlage- SB-Wäsche- Staubsauger-...
Cafe-Restaurant Scharflingerhof
von 10:00 bis 24:00 Uhr100 Sitzplätze im Restaurant, Terrasse 100 Plätze.Konferenzräume, Nebenzimmer 20/30 PlätzeBar, Reisegesellschaften nach VoranmeldungKleinere Reisegesellschaften jederzeitFamilien mit Kindern willkommen, Hunde dürfen...