Mondsee-Irrsee Newsletter

Ansicht im Browser

Herbst

Lieber Leser!


Wir freuen uns sehr, dass du unseren Newsletter abonniert hast und dich für unsere wunderschöne Region rund um Mondsee und Irrsee interessierst. Wir freuen uns, dir schon jetzt einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was dich bei uns erwartet, auch wenn du vielleicht noch nicht persönlich bei uns zu Gast warst.

Zu Beginn möchten wir dich über eine spannende Veränderung informieren: Am 1. Januar 2026 wird der Tourismusverband Mondsee-Irrsee zusammen mit unseren Nachbarregionen zum Tourismusverband Salzkammergut zusammengelegt. Diese spannende Vergrößerung verspricht noch mehr Vielfalt und unvergessliche Erlebnisse für deinen nächsten Urlaub. Freue dich auf eine erweiterte Palette an Aktivitäten, atemberaubende Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft, die unsere Region auszeichnet.

Falls du unseren zukünftigen Salzkammergut-Newsletter nicht erhalten möchtest, kannst du dich jederzeit unten abmelden.

Wir hoffen, dich bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!

Goldener Herbst

Der Herbst taucht unsere Region in ein Farbenmeer, das Wanderer begeistert. Die sanften Hügel und Berge erstrahlen in goldenen Tönen, während die klare Luft perfekte Bedingungen für Wanderungen bietet.

loswandern.

Herbstliche Radtouren

Ob du gemütlich entlang der Ufer des Mondsees radelst oder die hügelige Landschaft erkundest, die Region bietet eine Vielzahl von Strecken für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel.

losradeln.

Auszeit im Herbst

2 Nächte inkl. Frühstück, Wander-Trinkflasche, Jausenbox, Wanderstöcke zum Ausleihen, Wandervorschläge und Naturerlebniskarte
ab € 136,00 pro Person

informieren.

Vorfreude

Schon jetzt blicken wir voller Vorfreude auf den Advent 2025. Die festlich geschmückten Straßen und der Duft von Zimt und Lebkuchen lassen Mondsee erstrahlen. Schmöckere bereits jetzt in unserem vielfältigen Programm und lass dich von der besinnlichen Atmosphäre verzaubern.

vorfreude.


Goldener Herbst
Advent Mondsee
Pauschalen


Entdecke die Vielfalt unserer Region

mehr erfahren