Junge Uni: Was lebt im See - eine Unterwasserreise mit dem Mikroskop




- für jedes Wetter geeignet
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Forschungsinstitut für LimnologieMondseestraße 9
5310 Tiefgraben am Mondsee
Kontakt
Forschungsinstitut für LimnologieMondseestraße 9, 5310 Tiefgraben am Mondsee
Mobil+43 512 50750239
E-Mailoffice-ilim@uibk.ac.at
Webwww.uibk.ac.at/limno/
Komm mit uns auf Planktonsafari an den Mondsee!
Bereits ausgebucht: nur mehr auf Warteliste!
Hast du gewusst, dass im Mondsee unzählig viele Mikroorganismen leben? Winzige Wimpertierchen, Krebschen und Algen tummeln sich im See. Wir zeigen dir, wie man diese Lebewesen erforscht. In diesem Workshop kannst du sie unter dem Mikroskop beobachten und untersuchen. Leitung: Dr. Bettina Sonntag
Leitung: Dr. Bettina Sonntag
Zielgruppe: 7 -12 Jahren, max. 10 Personen
Treffpunkt: Eingangsbereich des Forschungsinstituts für
Limnologie, Mondsee - Mondseestraße 9
Anmeldung: Tourismusverband MondSeeLand, bis spätestens Vortag um 17:00 Uhr, Tel. +43 (0)6232 2270 oder info@mondsee.at
Mondseestraße 9, 5310 Tiefgraben am Mondsee
8,00 EUR pro Kind
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (7 - 12 Jahre)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Forschungsinstitut für LimnologieMondseestraße 9
5310 Tiefgraben am Mondsee
Kontakt
Forschungsinstitut für LimnologieMondseestraße 9, 5310 Tiefgraben am Mondsee
Mobil+43 512 50750239
E-Mailoffice-ilim@uibk.ac.at
Webwww.uibk.ac.at/limno/