Junge Uni: "Aliens unter uns"



- für jedes Wetter geeignet
Termin
Veranstaltungsort
Forschungsinstitut für LimnologieMondseestraße 9
5310 Tiefgraben am Mondsee
Kontakt
Forschungsinstitut für LimnologieMondseestraße 9, 5310 Tiefgraben am Mondsee
Mobil+43 512 50750239
E-Mailoffice-ilim@uibk.ac.at
Webwww.uibk.ac.at/limno/
Was sind Alienarten und haben sie Einfluss auf andere Lebewesen im See?
Gibt es Aliens in unseren Gewässern? Wir gehen auf die Suche nach Tieren und Pflanzen, die durch den Einfluss des Menschen jetzt bei uns leben. Sie nennt man auch Neobioten. Kennst du Alienarten in deiner Umgebung? Warum können manche von ihnen zum Problem werden? Leitung: Dr. Sabine Wanzenböck mit Mag. Maria Pichler
Leitung: Dr. Sabine Wanzenböck (Öffentlichkeitsarbeit)
Zielgruppe: 7-12 Jahre, max. 10 Personen
Treffpunkt: Eingang des Forschungsinstituts für Limnologie, Mondsee (Universität Innsbruck) Mondseestrasse 9
Anmeldung: Tourismusverband MondSeeLand, Dr. Franz Müller Straße 3, Tel. +43 (0)6232 2270
Mondseestraße 9, 5310 Tiefgraben am Mondsee
8,00 EUR pro Kind
Es muss ein Infoblatt der Limnologie unterschrieben werden.
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (7 - 12 Jahre)
für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Termin
Veranstaltungsort
Forschungsinstitut für LimnologieMondseestraße 9
5310 Tiefgraben am Mondsee
Kontakt
Forschungsinstitut für LimnologieMondseestraße 9, 5310 Tiefgraben am Mondsee
Mobil+43 512 50750239
E-Mailoffice-ilim@uibk.ac.at
Webwww.uibk.ac.at/limno/