Mit dem Mountainbike auf die Alm
Die Hochalm am Mondseeberg zum Beispiel. Auf diese, von Mondsee aus einfach erreichbare Alm, trieben früher die Mönche des Klosters Mondsee ihr Vieh und erzeugten schmackhaften Käse.
Heute ist die Hochalm leider nicht mehr bewirtschaftet, dafür kann man die Ruhe und die traumhafte Aussicht auf das Höllengebirge genießen.
Dazu noch ein kleiner Tipp:
Ab Mitte Mai blühen auf der Hochalm über dem Mondsee im Salzkammergut die Lupinen. Eigentlich gehören diese Pflanzen nicht auf eine Alm in Österreich, sondern in den Mittelmeerraum, aber schön anzuschauen sind sie auf alle Fälle.
Für alle, die zur Belohnung auch gerne einkehren, sei die Eisenauer Alm am Südufer des Mondsees, unterhalb des Schafberges empfohlen. Die vielbefahrene Forststraße ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gut geeignet. Auf der Eisenau selbst warten dann die Buchberg- und die Kienberghütte mit einer schmackhaften Jause und kühlen Getränken. Wer die Tour noch etwas verlängern möchte, kann bis zum idyllisch Schwarzensee weiterfahren.
Also, nichts wie rauf aufs Bike und auf geht’s zu unseren Almen!
Kontakt
Tourismusverband Mondsee-IrrseeDr. Franz Müller Str. 3
5310 Mondsee
Telefon +43 6232 2270
Fax +43 6232 2270-22
E-Mail info@mondsee.at
Web mondsee.salzkammergut.at/