© Rauchhaus-Zuhaus ©www.mondsee.at
Altes Haus mit viel Holz, seitlich Wiese und eine Holzhütte, im Hintergrund Bäume und im Vordergrund ein Holzzaun
suche
suchen
schließen

Museen am Mondsee und Irrsee

Geschichte, Tradition und Besonderheiten

Einheimische, Besucher aus umliegenden Regionen und Gäste aus aller Welt verbringen gerne ihre Freizeit oder ihren wohlverdienten Urlaub am Mondsee und Irrsee. Gepflegte Landschaften, Brauchtum und Tradition sowie regionale Köstlichkeiten verdanken wir 6.000 Jahre Geschichte, die das MondSeeLand geprägt haben.

Die Museen in Mondsee zeigen die Entstehung der Pfahlbausiedlungen ("Mondseekultur"), informieren über das UNESCO-Welterbe, stellen die Entwicklung der Landwirtschaft in dieser Region dar und erinnern u.a. an die Salzkammergut Lokalbahn.

In Zell am Moos fasziniert das Irrsee Heimathaus mit einer Rauchküche aus dem 18.Jahrhundert und weiteren historischen Gegenständen aus der Region.

Fundstücke aus der Pfahlbauzeit

Pfahlbau- und
Klostermuseum

zum Museum
© www.mondsee.at
Altes Holzhaus ohne Rauchfang, im Grünen gelegen
Mondseer Rauchhaus
© www.mondsee.at
Tafel des Museums mit einem alten Wagenrad, dahinter ein Holzzaun und das Museumsgelände
Bauernmuseum
© Verbund OÖ Museen

Franztaler Heimatstube

Alte Trachten, Textilien, Urkunden und Pläne der Franztaler Volksgruppe

Eine Puppe (junge Frau) des Museums in traditioneller Kleidung hält eine Baby-Puppe im Arm
zur Heimatstube
© Tourismusverband MondSeeLand
© Heiliges Grab
Gebeine in einem Grab ©Basilika St. Michael

Das Heilige Grab

in der Basilika St. Michael in Mondsee

Jährlich in der Karwoche geöffnet!

Das Heilige Grab