Alpenseebad Mondsee




- für Gruppen geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Das Alpenseebad Mondsee bietet nach völliger Neugestaltung und großzügiger Erweiterung Badevergnügen für Jung und Alt.
Die Badesaison ist beendet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab Mai 2024.
Die Grün- und Liegeflächen mit rund 13.000 m² machen das Alpenseebad Mondsee zur größten Freibadeanlage des Salzkammergutes.
Vorhanden sind: Steganlagen und Sprungturm, Rutschen, Sandstrand, Wasserschifahren, Tischtennis, Buffet und viele Parkplätze.
Badebetrieb ab Mitte Mai bis 10. September
geöffnet von 10:00 bis 16:00 Uhr, Badeschluß 18:00 Uhr
Von der Autobahnabfahrt Mondsee kommend, nehmen Sie die Einfahrt Mondsee Süd und parken Ihr Auto auf einem der kostenlosen Parkplätze. Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz beim Kinderspielplatz Kurzparkzone und kostenpflichtig ist.
Routenplaner
Fahrplanauskunft
Endstation: Postamt Mondsee
Anbindung öffentliche Verkehrsmittel/Fahrplanauskunft:
- Parkplätze: 231
- Busparkplätze: 10
Parkplatz beim Kinderspielplatz € 1,00 / 30 min.
- Schwimmen / Baden
- Wasserski / Wakeboard
- Beach-Volleyball
- Sonstige Freizeit-Sportarten: Boccia, Tischtennis
- WC-Anlage
- Wickelraum
- Kinderspielplatz (im Freien)
- Dusche
- Kabinen
- Gastronomie vorhanden
Wasserski und Wakeboard
Ganztägig (9:00 - 18:00 Uhr):
Erwachsen: 7,00 EUR
Kinder: 3,50 EUR
Ab 13:00 Uhr:
Erwachsen: 5,00 EUR
Kinder: 2,50 EUR
Ab 16:00 Uhr:
Erwachsen: 3,50 EUR
Kinder: 1,50 EUR
Vergünstigungen mit Salzkammergut-Card und OÖ.Familien-Card
Zehner Bade Karte (Gültig 2 Jahre):
Ganztägig (9:00 - 18:00 Uhr): Erwachsen: 60,00 EUR; Kinder: 23,00 EUR
Ab 13:00 Uhr: Erwachsen: 40,00 EUR; Kinder: 18,00 EUR
Ab 16:00 Uhr: Erwachsen: 25,00 EUR; 0,00 EUR
Saisonkarte:
Erwachsen (Vorverkauf): 85,00 EUR; Kinder: 25,00 Uhr
Leihgebühr:
Liege/Sonnenschirm 5,-- Euro ganztägig, 4,-- EUR ab 13:00 Uhr
Für Sonnenschirme, Liegen, Tischtennis-Set, Volleyball oder Biccia werden 10,-- EUR als Pfand verrechnet, für die Chipkarte 3,00 EUR.
- Kinder
Ganztägig:
Kind (6-15 Jahre): 3,50 EUR
Ab 13:00 Uhr:
Kind (6-15 Jahre): 3,00 EUR
Ab 16:00 Uhr:
Kind (6-15 Jahre): 2,00 EUR - Studenten
Ganztägig (9:00 - 18:00 Uhr):
Studenten, Schüler, Senioren mit Ausweis: 3,50 EUR
Ab 13:00 Uhr:
Studenten, Schüler, Senioren mit Ausweis: 3,00 EUR
Ab 16:00 Uhr:
Studenten, Schüler, Senioren mit Ausweis: 2,50 EUR - Senioren
0,00 - Menschen mit Behinderung
0,00 - Familien
- Salzkammergut Sommer-Card
Normalpreis / Vorteilspreis
Tageskarte Erwachsene EUR 6,00 / EUR 5,00
Tageskarte Kind (6-15 J.) EUR 3,00 / EUR 2,50 - Familienkarte OÖ
https://www.familienkarte.at/d…
- Sonstige Verleih-Objekte: Liege oder Sonnenschirm, Boccia, Tischtennis;
Volleyball kostenlos, jedoch Pfand € 10,00
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Sommer
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Gesellschafts- und Seminarräume
- Außenanlagen
- Sport- und Freizeitmöglichkeiten
- Bemerkung Zugang / Rampen: Seezugang ist mit Lift möglich
Kontakt & Service
Alpenseebad Mondsee Seebadstraße 3
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 2291
E-Mailgemeinde@mondsee.ooe.gv.at
Webwww.gemeinde-mondsee.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookAnsprechperson
Frau Sandra Eisl
Gemeinde Mondsee
Marktplatz 14
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 2203 - 27
E-Mailsandra.eisl@mondsee.ooe.gv.at
Webwww.gemeinde-mondsee.at