Amtsgebäude der Gemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand


Das Amtshaus der Landgemeinden befindet sich in den Räumen des ehemaligen Gymnasiums in Mondsee im Salzkammergut.
Die Lehrtätigkeit und Pflege der Wissenschaften nahm einen bedeuten Aufschwung unter Abt Wolfgang Haberl durch die Gründung des Gymnasiums im Jahre 1514 in den Räumen des heutigen Amtshaus der Landgemeinden. Es war das erste auf dem Boden des heutigen Oberösterreichs und wurde als sechsklassige Schule, geteilt in eine Abteilung für Anwärter auf den Priesterstand und eine für jene, die einen weltlichen Beruf anstrebten. Das Gymnasium hatte bald einen hervorragenden Ruf, in ihm unterrichteten namhafte Gelehrte und es gingen auch solche daraus hervor.
Nach Aufhebung des Klosters und des Gymnasiums wurden die Räume für die öffentliche Volksschule genützt, der zweite Stock wurde als Theater benützt. Das Gebäude wurde lange von den Gemeinden Mondsee und in einer Verwaltungsgemeinschaft von den Gemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand genützt, bis 1989 der Pfarrhof umzog und die Gemeinde Mondsee in das gegenüberliegende ehemalige Hofrichterhaus zog.
Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
- Besichtigung nur von außen möglich
- Samstag
- Sonntag
- Feiertag
Teilweise Kurzparkzone im Ortszentrum. Am Ortsrand kostenfreie Dauerparkplätze
Gastronomie in unmittelbarer Umgebung am Marktplatz Mondsee
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Amtsgebäude der Gemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand Wredeplatz 2
5310 Mondsee am Mondsee
Telefon +43 6232 2265
E-Mailinfo@mondsee.at
Webwww.mondsee.at