Suche
Suchen
Schließen
ACHTUNG: Sperre Wanderweg

Der Helenenweg ist aufgrund einer Hangrutschung gesperrt und nicht passierbar! Bitte die örtlichen Umleitungen befolgen. Die Dauer der Sperre ist leider noch nicht absehbar. Herzlichen Dank für Dein Verständnis. 

Klettersteig Drachenwand:
Wintersperre von 01. November 2023 bis 01. Mai 2024
Diese betrifft sowohl den Kelttersteig als auch den Normalweg (Abstieg) Hirschsteig!
 

Ein herzliches Griaß di!

am #Mondsee und #Irrsee

Entdecke zwei Seen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erlebe mehr als 6.000 Jahre Geschichte mit dem Aroma unserer Natur und sammle Momente fürs Leben auf deiner Reise durch unseren Lebensraum.

Wir freuen uns auf dich!

© Foto TVB Mondsee-Irrsee; Winterlandschaft am Mondsee
Blick über eine mit Schnee bedeckte Wiese und den Mondsee zum Schafberg
Unsere

Philosophie

Unsere

Philosophie

Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast und laden dich herzlich ein, unseren Lebensraum zu erkunden!

Mehr erfahren
© Foto TVB Mondsee-Irrsee; Herbstlandschaft, Nebel über dem Mondsee
Leichter Nebel direkt über dem Mondsee, die Sonne kommt hervor, im Hintergrund ist der Schafberg
Mondsee-Irrsee

Webcams

Mondsee-Irrsee

Webcams

Die Webcams am Mondsee und Irrsee ermöglichen dir Einblicke in Echtzeit. Wie ist das Wetter? Was ist am Marktplatz vor der Basilika los? Wie ist die Aussicht vom Schafberg? Finde es heraus.

reinschauen.
© Foto TVB Mondsee-Irrsee; Winter am Mondsee, Basilika im Schnee
Das Zentrum von Mondsee mit der Basilika St. Michael ist schneebedeckt. Im Hintergrund sieht man den Schober.
Naturerlebnis &

Nachhaltigkeit

Naturerlebnis &

Nachhaltigkeit

Entdecke den Lebensraum Mondseeland, erlebe das Aroma unserer Natur, genieße regionale Schmankerl, erfahre mehr über den Naturpark Bauernland und nütze nachhaltige Mobilitätsangebote.

Nachhaltigkeit

Dein Winter

mit dem Aroma unserer Natur

Weit weg vom stressigen Alltag tauchen wir in die friedlichste Zeit des Jahres ein

Idyllische Winterlandschaften erheben sich über der funkelnden Schneedecke des Mondseelandes und schon langsam kehrt auch eine tiefe Entspannung in den malerischen Ort ein.

Wenn der Duft des frisch gefallenen Schnees unsere Nasen erfüllt und die Sorgen zwischen den fröhlich tanzenden Schneeflocken langsam verblassen, gibt es bei uns in Mondsee und Irrsee viele Gründe zur Freude. Ob eine romantische Winter- oder Schneeschuhwanderung mit traumhaften Ausblicken auf einen unserer Seen, ein abenteuerlicher Rodelausflug auf der Naturrodelbahn am Hochserner oder doch eine Wanderung mit flauschigen Alpakas durch das schneebedeckte Tal, die Natur hat auch im Winter viel zu bieten. Mondsee und Irrsee bleibt ebenso zur frostigen Jahreszeit aktiv und genießt dabei die Vorteile einer Eishalle und langen Langlaufloipen, die sich weit über die glitzernden Felder an sonnigen Wintertagen, ziehen. Für einen warmen und wohligen Ausgleich sorgen dann unsere urigen Gasthäuser, die uns stets mit köstlichen und traditionellen Schmankerln verwöhnen.

© Foto TVB Mondsee-Irrsee; Rodeln am Hochserner Hof Mondseeland
Zwei Personen fahren mit einer Rodel eine Straße hinunter. Im Hintergrund sind Mondsee und Berge zu sehen. Wiesen und Berge sind mit Schnee bedeckt.

Eissport und Rodeln

Eissport und Rodeln

Eine lustige Rodelpartie beim Hochserner-Hof, Eislaufen in der Eissporthalle oder Eisstockschießen in der Natur ?

mehr dazu
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine Skifahrerin fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmrwald hinunter.
Eine Skifahrerin in türkisfarbener Skibekleidung fährt eine Piste in der Skiregion Hochficht am Böhmerwald hinunter. Sie trägt einen Skihelm und eine Skibrille.

Ski alpin

Ski alpin

alle Skigebiete rund um unsere Region

mehr erfahren
© Foto TVB Mondsee-Irrsee/Alexandra Fazan; Paar beim Winterspaziergang Mondsee
Eine Frau und ein Mann gehen auf einer Straße, die aus einem Wald raus führt. Die beiden halten Händchen und halten ihre Hände in die Höhe. Sie tragen Winterkleidung und Hauben. Die Frau trägt eine Sonnenbrille. Die Sonne scheint auf den schneebedeckten Boden.

Winterwandern

Winterwandern

alle Wanderungen

Was ist los rund um Mondsee und Irrsee?

Ausflugsziele & Gastronomie
Barrierefrei am Mondsee und Irrsee

Naturerlebnis im November: Wandern am Fluss

Im November eignen sich unsere Flüsse hervorragend für einen Spaziergang entlang der Ufer.
Die letzten bunten Blätter laden uns ein, den Herbst noch einmal zu genießen und
doch bereitet uns die Natur auf den Winter vor.

Natur genießen.

Salzkammergut verbindet

Das Salzkammergut kennt keine Grenzen. Hier treffen sich drei Bundesländer (Oberösterreich, Salzburg und die Steiermark), hier vereinen sich Seen mit Bergen. Hier werden Fremde zu Freunden, hier schließen sich Heimatliebe und Weltoffenheit nicht aus. 
Anlässlich des Zuschlages für die Region Bad Ischl - Salzkammergut als Kulturhauptstadt 2024 präsentiert sich die Region so wie sie ist: als europaweit einzigartiger Lebens- und Kulturraum, in dem man wunderbar entspannen, genießen und leben kann. Das Motto der Kampagne: "Salzkammergut verbindet"

Mehr erfahren.

Nachhaltigkeit im MondSeeLand - Lesestoff & Videoserie

Salzkammergut Booking
Die direkte Buchung bei deinem Gastgeber