Suche
Suchen
Schließen

Ein herzliches Griaß di!

am #Mondsee und #Irrsee

Entdecke zwei Seen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erlebe mehr als 6.000 Jahre Geschichte mit dem Aroma unserer Natur und sammle Momente fürs Leben auf deiner Reise durch unseren Lebensraum.

Wir freuen uns auf dich!

© Aussicht ©TVB Mondsee Irrsee
Aussicht auf den See, im Hintergrund Berge
Unsere

Philosophie

Unsere

Philosophie

Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast und laden dich herzlich ein, unseren Lebensraum zu erkunden!

Mehr erfahren
© Aussicht ©TVB Mondsee Irrsee, Valentin Weinhäupl
Personen stehen auf einem Steg, Boote im See, im Hintergrund Berge
Mondsee-Irrsee

Webcams

Mondsee-Irrsee

Webcams

Die Webcams am Mondsee und Irrsee ermöglichen dir Einblicke in Echtzeit. Wie ist das Wetter? Was ist am Marktplatz vor der Basilika los? Wie ist die Aussicht vom Schafberg? Finde es heraus.

reinschauen.
© Foto Salzkammergut Tourismus, Kerschbaumer Katrin; Kräuterwanderung am Mondsee
Eine Frau mit Hut kniet in der Wiese und sammelt Kräuter. Sie blickt zu einem jungen Mann und einer jungen Frau, die neben ihr in der Wiese stehen. Alle drei Personen lächeln. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen.
Naturerlebnis &

Nachhaltigkeit

Naturerlebnis &

Nachhaltigkeit

Entdecke den Lebensraum Mondseeland, erlebe das Aroma unserer Natur, genieße regionale Schmankerl, erfahre mehr über den Naturpark Bauernland und nütze nachhaltige Mobilitätsangebote.

Nachhaltigkeit

Der Tourismusverband Mondsee-Irrsee sucht Verstärkung!

Front Office Management

Wir beantworten nicht nur die vielen Fragen unserer Gäste, sondern sind auch in
ständigem Kontakt mit der Bevölkerung und unseren Mitgliedsbetrieben.

Langeweile kommt durch unser abwechslungsreiches Aufgabenprofil niemals auf. Für unser Front-Office im Bereich Kundenbetreuung, Informationsbereitstellung, Veranstaltungskoordination und –management suchen wir eine*n neue*n Mitarbeiter*in an unserem Standort in Mondsee.

Stellenausschreibung

Was ist los rund um Mondsee und Irrsee?

Mondsee und Irrsee im Sommer

Schwimm' im glasklaren Wasser der beiden wärmsten Salzkammergut-Seen, fahre Rad in unserer grünen Mittelgebirgslandschaft oder probiere deine Wasserski-Skills aus. Sammle unvergessliche Momente auf mehr als 150 Kilometern Wanderwegenetz, genieß' die Aussicht und atme das Aroma unserer Natur
- wir freuen uns auf dich!

© Foto Oberösterreich Tourismus/MondseeIrrsee/Michael Grössinger: Familie beim Wandern im Helenental am Mondsee im Salzkammergut.
Familie an einem Fluss beim Wandern im Helental am Mondsee im Salzkammergut, Mann und Bub stehen im Wasser, im Hintergrund eine Frau mit einem Mädchen, alle lachen.
Miteinander

Spaß haben.

Miteinander

Spaß haben.

Wie sieht dein idealer Familienurlaub aus? Baden, sonnen und die Seele baumeln lassen oder etwas aktiver mit Wanderungen und Radtouren? Oder bevorzugst du ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, bei dem keine Langeweile aufkommt? Überzeuge dich vom vielfältigen Angebot in der Region Mondsee-Irrsee! 

Spaß haben.
© Foto Oberösterreich Tourismus/MondseeIrrsee/Michael Grössinger: Mann und Bub auf einem Stand-Up-Paddle am Mondsee im Salzkammergut.
Mann und Bub auf einem Stand-Up-Paddle am Mondsee im Salzkammergut, der Bub sitzt und der Mann paddelt, im Hintergrund das Seeufer und die Landschaft.
Aktiv

am Wasser.

Aktiv

am Wasser.

Der Mondsee ist ein Paradies für Wassersportfreunde! Hier kannst du segeln, surfen, wakeboarden, wasserski fahren, uvm. Am Irrsee wirst du vor allem Ruderboote und Stand Up Paddles sehen.

Wassersport erleben.
© Foto TVB Mondsee-Irrsee: Ein Paar fährt mit E-Mountainbikes am Hochplett oberhalb des Mondsees.
Ein Paar fährt mit E-Mountainbikes am Hochplett oberhalb des Mondsees.
Einfach

losradeln.

Einfach

losradeln.

Eingebettet zwischen den schroffen Felsen der nördlichen Kalkalpen und den sanften Hügeln der Flyschzone befindet sich eine der abwechslungsreichsten Radregionen Oberösterreichs, die Region Mondsee-Irrsee im Salzkammergut.

Jetzt losradeln!
© Basilika St. Michael Mondsee © TVB Mondsee-Irrsee_Valentin Weinhäupl
Ein Pärchen vor einer großen gelben Basilika.
Kultur

geniessen.

Kultur

geniessen.

Wusstest du, dass die ersten Siedler - die sogenannten Pfahlbauern - den Mondsee bereits vor mehr als 6.000 Jahren besiedelten? Oder dass die Hochzeitsszene des weltbekannten Films "The Sound of Music" in der Basilika St. Michael in Mondsee gedreht wurde?

Kultur genießen.
© Foto Salzkammergut Tourismus, Kerschbaumer Katrin; Almkogel-Wanderung mit Blick auf den Mondsee
Ein junger Mann und eine junge Frau stehen am Gipfel vom Almkogel und blicken auf den Mondsee. Das Paar ist von hinten zu sehen. Am Bildrand ist die Drachenwand, im Hintergrund ist der Irrsee.

raufwandern.

raufwandern.

Dich erwarten 150 km Wanderwege, sanfte Hügel, markante Berge und ein unvergessliches Panorama. Egal ob Familien, Genusswanderer oder Bergsteiger - in der Region Mondsee-Irrsee kommen alle Wanderfreunde auf ihre Kosten.

Jetzt loswandern!
© Foto Salzkammergut Tourismus, Kerschbaumer Katrin; Baden am Mondsee, Salzkammergut
Ein Mann und eine Frau springen vom Steg in den Mondsee. Im Hintergrund sind Drachenwand und Bäume zu sehen.
Endlich

reinspringen.

Endlich

reinspringen.

Egal ob für Familien, Ruhesuchende oder mit eurem liebsten Vierbeiner - Bademöglichkeiten gibt es genug am Mondsee und Irrsee.

jetzt reinspringen.

Naturerlebnis im Juni: Der Frauenschuh - seltene Orchideen-Art

"Frauenschuh" - Einheimische denken da sofort an das Kaffeehaus im Ortszentrum von Mondsee. Dass der Name von einer seltenen Orchideen-Art abstammt, wissen nur wenige. Unser Geheimtipp: wenn du im Juni Richtung Schobergipfel unterwegs bist, kannst du den blühenden Frauenschuh entdecken!

Natur genießen.

Salzkammergut verbindet

Das Salzkammergut kennt keine Grenzen. Hier treffen sich drei Bundesländer (Oberösterreich, Salzburg und die Steiermark), hier vereinen sich Seen mit Bergen. Hier werden Fremde zu Freunden, hier schließen sich Heimatliebe und Weltoffenheit nicht aus. 
Anlässlich des Zuschlages für die Region Bad Ischl - Salzkammergut als Kulturhauptstadt 2024 präsentiert sich die Region so wie sie ist: als europaweit einzigartiger Lebens- und Kulturraum, in dem man wunderbar entspannen, genießen und leben kann. Das Motto der Kampagne: "Salzkammergut verbindet"

Mehr erfahren.

Nachhaltigkeit im MondSeeLand - Lesestoff & Videoserie

Salzkammergut Booking
Die direkte Buchung bei deinem Gastgeber