Entdecke zwei Seen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erlebe mehr als 6.000 Jahre Geschichte mit dem Aroma unserer Natur und sammle Momente fürs Leben auf deiner Reise durch unseren Lebensraum.
Wir freuen uns auf dich!
Philosophie
Webcams
Nachhaltigkeit
Stille. Sanft glitzert der Mondsee in Facetten von Blau und Türkis. Wir schließen die Augen und atmen tief ein. Eine angenehme Brise streicht leise durchs Schilf. Leise raschelnd fallen die ersten bunten Blätter von den Bäumen und das kristallklare Wasser plätschert vor sich hin. Während der Alltag immer mehr verblasst, wird uns bewusst, wir sind angekommen. Ob wir eine Runde mit dem (E-)Bike drehen, einen unserer Berggipfel erwandern oder uns einfach der Muße des Augenblicks hingeben, bleibt uns überlassen.
Fest steht: Möglichkeiten gibt es in unserem Lebensraum rund um Mondsee und Irrsee genug. Besonders schön ist die Wanderung zu unserem Aussichtsturm am Kulmspitz. Die etwa einstündige Wanderung auf einfachem Terrain belohnt uns mit einem grandiosen Rundblick auf die majestätischen Berge und die herrliche Seenlandschaft des Salzkammerguts. Auch mit dem (E-)Mountainbike ist unser Aussichtsturm einfach zu erreichen und lässt sich mit vielen Rundtouren kombinieren.
Spaß haben.
losradeln.
raufwandern.
am Mondsee und Irrsee
reinspringen.
am Mondsee
Traditioneller Bauernmarkt
Museen
rund um Mondsee und Irrsee
Andere Kategorien oder ein längerer Aufenthalt sind auf Anfrage buchbar.
Eine Buchung ist bis 10 Tage vor Anreise möglich.
Mit Schwammerl meint der typische Österreicher alle Arten von Pilzen, mit Ausnahme des Steinpilzes. Der Steinpilz heißt in Österreich Herrenpilz und wird umgangssprachlich meist nur als Pilz (also "Püz") bezeichnet.
Das Salzkammergut kennt keine Grenzen. Hier treffen sich drei Bundesländer (Oberösterreich, Salzburg und die Steiermark), hier vereinen sich Seen mit Bergen. Hier werden Fremde zu Freunden, hier schließen sich Heimatliebe und Weltoffenheit nicht aus.
Anlässlich des Zuschlages für die Region Bad Ischl - Salzkammergut als Kulturhauptstadt 2024 präsentiert sich die Region so wie sie ist: als europaweit einzigartiger Lebens- und Kulturraum, in dem man wunderbar entspannen, genießen und leben kann. Das Motto der Kampagne: "Salzkammergut verbindet"