suche
suchen
schließen
Radwege/Wanderwegesperren

MTB-Strecke Hochplett: Teilabschnitt Steinwandl (große Hochplettrunde) ist bis auf Weiteres nicht befahrbar. Sperre und Umleitung über die kleine Hochplettrunde ist vor Ort gekennzeichnet. 

Bitte beachtet die Hinweise!

Ein herzliches Griaß di!

am #Mondsee und #Irrsee

Entdecke zwei Seen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erlebe mehr als 6.000 Jahre Geschichte mit dem Aroma unserer Natur und sammle Momente fürs Leben auf deiner Reise durch unseren Lebensraum.

Wir freuen uns auf dich!

© Foto TVB Mondsee-Irrsee/Kathrin Haas: Abendstimmung am Mondsee.
Abendstimmung an einem See mit einigen Stegen und einem dunklen Bootshaus.
Unsere

Philosophie

Karte umdrehen
© Foto TVB Mondsee-Irrsee/KathrinHaas:
Mondsee-Irrsee

Webcams

Karte umdrehen
© Foto TVB Mondsee-Irrsee/Kathrin Haas:
Naturerlebnis &

Nachhaltigkeit

Karte umdrehen

Dein Herbst mit dem Aroma unserer Natur!

Von dem Gefühl in einen Urlaub voller Erholung und Ruhe einzutauchen.

Stille. Sanft glitzert der Mondsee in Facetten von Blau und Türkis. Wir schließen die Augen und atmen tief ein. Eine angenehme Brise streicht leise durchs Schilf. Leise raschelnd fallen die ersten bunten Blätter von den Bäumen und das kristallklare Wasser plätschert vor sich hin. Während der Alltag immer mehr verblasst, wird uns bewusst, wir sind angekommen. Ob wir eine Runde mit dem (E-)Bike drehen, einen unserer Berggipfel erwandern oder uns einfach der Muße des Augenblicks hingeben, bleibt uns überlassen.

Fest steht: Möglichkeiten gibt es in unserem Lebensraum rund um Mondsee und Irrsee genug. Besonders schön ist die Wanderung zu unserem Aussichtsturm am Kulmspitz. Die etwa einstündige Wanderung auf einfachem Terrain belohnt uns mit einem grandiosen Rundblick auf die majestätischen Berge und die herrliche Seenlandschaft des Salzkammerguts. Auch mit dem (E-)Mountainbike ist unser Aussichtsturm einfach zu erreichen und lässt sich mit vielen Rundtouren kombinieren.

© Foto Oberösterreich Tourismus/MondseeIrrsee/Michael Grössinger: Familie beim Wandern im Helenental am Mondsee im Salzkammergut.
Familie an einem Fluss beim Wandern im Helental am Mondsee im Salzkammergut, Mann und Bub stehen im Wasser, im Hintergrund eine Frau mit einem Mädchen, alle lachen.
Miteinander

Spaß haben.

Karte umdrehen
© Foto Salzkammergut/Katrin Kerschbaumer: Ein Pärchen mit Mountainbikes fährt auf die Eisenauer Alm. Daneben steht eine Kuh und blickt ins Bild.
Ein Pärchen mit Mountainbikes fährt auf die Eisenauer Alm. Daneben steht eine Kuh und blickt ins Bild.

losradeln.

Karte umdrehen
© Foto SalzburgerLand Tourismus/Christoph Oberschneider; Aussichtsturm Kulmspitze im Mondseeland
Blick auf den Aussichtsturm am Kulmspitz, umgeben von Wäldern. Im Hintergrund sieht man Wiesen und Berge, hinter denen die Sonne hervorkommt.
Weite

raufwandern.

Karte umdrehen

Wasserspaß am Mondsee und Irrsee

© Foto TVB Mondsee-Irrsee; Fischen am Mondsee mit Blick auf den Schafberg
Drei Fische und eine Angel liegen auf Steinen am Ufer des Mondsees, Blick auf den glasklaren See, am blauen Himmel sind kaum Wolken zu sehen.
Fischen

am Mondsee und Irrsee

Karte umdrehen
© Foto Salzkammergut Tourismus, Kerschbaumer Katrin; Baden am Mondsee, Salzkammergut
Ein Mann und eine Frau springen vom Steg in den Mondsee. Im Hintergrund sind Drachenwand und Bäume zu sehen.
Endlich

reinspringen.

Karte umdrehen
© Foto TVB Mondsee-Irrsee/360PerspektivenGmbH; Boote am Mondsee
Ein paar Boote am Mondsee, im Hintergrund sind die Berge Drachenwand und Schober
Schifffahrt

am Mondsee

Karte umdrehen

Was ist los rund um Mondsee und Irrsee?

Kultur genießen

© Foto Oberösterreich Tourismus/MondseeIrrsee/Michael Grössinger: Angerichtete Brettljause in der Erlachmühle am Mondsee im Salzkammergut.
Angerichtete Brettljause in der Erlachmühle am Mondsee im Salzkammergut, zu sehen ist eine typische Brettljause und ein Räucherfisch.
genüsslich

Traditioneller Bauernmarkt

Karte umdrehen
© Foto Franz Wendl; Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus
Blick auf das Mondseer Rauchhaus, ein altes Haus mit gemauertem Erdgeschoß und Holz-Dachboden, umgeben von Wald und Wiesen. Zum Rauchhaus führt eine kleine Brücke. Der Himmel ist teilweise bedeckt, die Bäume schon zum Teil verfärbt.
entdecken

Museen

Karte umdrehen
© Foto TVB Mondsee-Irrsee; Basilika St. Michael und Kirchenplatz in Mondsee
Kirche mit zwei Kirchtürmen und davor der Kirchenplatz, auf dem wenige Personen zu Fuß unterwegs sind und ein Mann mit dem Fahrrad fährt.
Kirchen

rund um Mondsee und Irrsee

Karte umdrehen

Herbstferien mit der Familie

Raus aus der Stadt - rein in einen erholsamen Urlaub 

  • 5x Übernachtung in einer Ferienwohnung
  • 2x Salzkammergut Erlebnis Card mit Ermäßigungen bei zahlreichen Attraktionen im Salzkammergut (erst ab 15 Jahren)
  • 1x Salzkammergut Trinkflasche pro Person
  • 1x Rad- und Wanderkarte “Naturerlebniskarte” der Region Mondsee-Irrsee
  • 1x Wanderbüchlein mit Wandervorschlägen
  • Wanderstöcke zum Ausleihen (Tourismusbüro Mondsee)
  • ab EUR 759,00 pro Familie und Pauschale

Andere Kategorien oder ein längerer Aufenthalt sind auf Anfrage buchbar. 
Eine Buchung ist bis 10 Tage vor Anreise möglich. 

 

 

Ausflugsziele & Gastronomie
Barrierefrei am Mondsee und Irrsee

Naturerlebnis im September: Auf zum Schwammerlsuchen

Mit Schwammerl meint der typische Österreicher alle Arten von Pilzen, mit Ausnahme des Steinpilzes. Der Steinpilz heißt in Österreich Herrenpilz und wird umgangssprachlich meist nur als Pilz (also "Püz") bezeichnet.

Natur genießen.

Salzkammergut verbindet

Das Salzkammergut kennt keine Grenzen. Hier treffen sich drei Bundesländer (Oberösterreich, Salzburg und die Steiermark), hier vereinen sich Seen mit Bergen. Hier werden Fremde zu Freunden, hier schließen sich Heimatliebe und Weltoffenheit nicht aus. 
Anlässlich des Zuschlages für die Region Bad Ischl - Salzkammergut als Kulturhauptstadt 2024 präsentiert sich die Region so wie sie ist: als europaweit einzigartiger Lebens- und Kulturraum, in dem man wunderbar entspannen, genießen und leben kann. Das Motto der Kampagne: "Salzkammergut verbindet"

Mehr erfahren.

Nachhaltigkeit im MondSeeLand - Lesestoff & Videoserie

Salzkammergut Booking
Die direkte Buchung bei deinem Gastgeber